...kennen die Arbeitsumfelder in Familienbetrieben, dem Mittelstand und den Konzernen
- Alle Unternehmensformen (-größen) haben Ihre Berechtigung, aber auch Ihre Eigenheiten
- Neben organisatorischen, kaufmännischen und führungskulturellen Unterschieden, existieren häufig enorme unternehmenskulturelle Unterschiede, die nicht mit allen Kennzahlenanalysen kompatibel bzw. zu harmonisieren sind.
- Nach dem Kauf: Grad der Integration, gemeinsames Verständnis von Notwendigkeiten, Respekt vor bisheriger Leistung, Herstellung eines internen level-playing-field und vieles mehr sind die Schlüssel zum Erfolg